Montageverfahren/Rohrsegment-Lining (RAL-GZ: S45.1-Verfahren).
|
Bei fortschreitender Korrosion z. B. durch biogene Schwefelsäurebildung (im Gasraum)
oder durch aggressives Abwasser (im Sohlbereich);
|
Bei fortschreitendem mechanischem Verschleiß;
|
Bei sichtbaren Undichtigkeiten (In-/Exfiltration durch undichte Mauerwerksfugen, poröse
Rohrwandungen);
|
Alle Profilarten;
|
Teilauskleidungen in der Sohle: i. d. R. ab DN 1000;
|
Teilauskleidungen im Gasraum und Vollauskleidung: i. d. R. ab DN 1200 bzw. entsprechende
Profilhöhen.
|
Abflusslenkungsmaßnahmen erforderlich;
|
Bei gravierenden Einzelschäden und Grundwasserinfiltration ist ggf. eine Vorsanierung
erforderlich;
|
Die Dimensionierung der Montageelemente und der Verankerungsabstand werden im Rahmen
des erforderlichen Standsicherheitsnachweises festgelegt. Bemessungskriterien sind
die örtlichen Randbedingungen (z. B. Grundwasseraußendruck, Güte der alten Bausubstanz);
|
Zwischen den Montageelementen und der Altsubstanz ggf. verbliebene Zwischen-räume,
müssen für eine optimale Lastübertragung i. d. R. verfüllt werden.
|
Kostengünstig insbesondere in Großprofilen;
|
Ggf. maßgebliche Verbesserung der Tragfähigkeit;
|
Reprofilierung (z. B. Ausgleich von Unterbogenbereichen) möglich.
|
Ggf. aufwendige Abflusslenkungsmaßnahmen;
|
Querschnittsreduzierung in Abhängigkeit der aufgebrachten Materialdicke.
|
---
|
In Abhängigkeit des Aufwands für die Untergrundvorbehandlung, der Nennweite und der
erforderlichen Verankerungsabstände.
|
---
|
Hindernisbeseitigung;
|
Reinigung;
|
Sicherung der Hausanschlüsse und Vorsanierungen;
|
Abflusslenkung im Hauptkanal und in Anschlüssen.
|
Montage der Einzelelemente
|
Wasserdichte Verbindung der Einzelelemente
|
Ggf. Verfüllen des Zwischenraums
|
Anschlussanbindung
|
Dichtheitsprüfung
|
Sämtliche qualitätsrelevanten Arbeitsschritte (z. B. gemäß ZTV oder Verfahrenshandbuch
RAL-GZ für S45.1-Verfahren) müssen kontinuierlich überprüft werden.
|
Gemäß DIBt-Zulassung, ZTV bzw. Verfahrenshandbuch z. B. nach RAL-GZ 961 für S45.1-Verfahren.
|
Gemäß DIBt-Zulassung, ZTV bzw. Verfahrenshandbuch z. B. nach RAL-GZ 961 für S45.1-Verfahren.
|
Gemäß ZTV-Vorgaben bzw. Verfahrenshandbuch nach z. B. RAL-GZ 961 für S45.1-Verfahren.
|